ATEMARBEIT ZUR REGULIERUNG DES NERVENSYSTEMS
DEIN WEG IN EIN GESUNDES, ENTSPANNTES UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der funktionalen Atmung und ihr Einfluss auf den Zustand des Nervensystems kennen. Atemarbeit ist ein essentieller Bestandteil ganzheitlicher Gesundheit. Die Art, wie wir atmen, wirkt sich auf alle Vorgänge und Prozesse in unserem Körper und unserem Geist aus. Als unterrichtende Person, egal ob in Schule, im Yoga, Tai Chi oder Ähnliches, ist ein grundlegendes Verständnis über die Atmung und ihr Potenzial zur regulierenden Wirkung auf´s Nervensystem unerlässlich.
Der Kurs gibt dir einen guten Überblick, wie du die Atmung nutzen kannst, um bestimmte Nervensystemzustände zu erreichen und deine Gesundheit positiv zu beeinflussen. Du lernst dafür das funktionale Atmen sowie den Zusammenhang der Atmung mit dem Nervensystem kennen. Neben Theorie gibt es natürlich auch jede Menge praktische Atemübungen, die du sowohl selbst anwenden als auch mit in deinen Unterrichte nehmen kannst, falls du eine lehrende Tätigkeit ausübst.
Kursdaten:
Montage 2., 9., 16. und 23. März 2025, jeweils von 18h30 bis 20h00
Kurs für:
Offen für alle Körper- und Komplementärtherapeut:innen, diplomiert oder in Ausbildung, welche ihre Behandlungsmöglichkeiten zur Regulierung des Nervensystems erweitern möchten - für sich selber, wie auch für die Klient:innen.
Vertiefe Dein Shiatsu-Wissen durch die sinnvolle Verknüpfung mit weiteren Gesundheitskonzepten! Bei Fragen freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme: shiatsu@ikt-institut.ch