Mein IKT

IKT Institut für Komplementärtherapie

Erweitertes Lehrerteam

Claudia Per

Schulleiterin des IKT und ad interim Ausbildungsleiterin Yoga

Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich.
Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.

Stationen: Sozialpädagogin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Supervisorin pppi, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin

Mario Trullini

Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Shiatsu und Craniosacral Therapie, eigene Praxis seit 2005, Lehrperson für Shiatsu und Tronc Commun am IKT seit 2009. Experte für Faszienarbeit.

Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas Sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen und der erste Kontakt führten mich auf eine nie endende Reise, einer Reise nach Innen - immer einen Schritt weiter hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen. Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.

Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

Dora Cesario

Ich begann 1987 mit der Shiatsu-Schule und unterrichtete ab 1995 in den ESI-Zentren von Mailand und Florenz. Ich folgte der Lehre von Patrizia Stefanini und entwickelte meine Haltung durch das Studium bei vielen internationalen Lehrern. Meine persönliche Forschung ist hauptsächlich auf die Beziehung und die Schönheit des Raums der Begegnung zwischen Menschen ausgerichtet.

Eva-Maria Schulte

Eva-Maria Schulte ist Gründungsmitglies des früheren ESI und langjährige, erfahrene Shiatsu-Dozentin am IKT.

Durch meinen vielfältigen Lebensweg, gespickt mit unterschiedlichen Berufen und Ausbildungen hat sich mein eigenes Shiatsu entwickelt. Dieses ist in einer ständigen Wandlung, zusammen mit meinen äusseren, wie auch inneren Entwicklungsschritten und Prozessen. Mein Wissen mit der Erforschung und Anwendung von Shiatsu, vom Schwingungsmodell bis hin zum multidimensionalen Ansatz (Pauline Sasaki) basiert auf über 40 Jahren Erfahrung. Ich war ein Gründungsmitglied des ESI und habe viele internationale Lehrtätigkeiten sowohl als Ausbildnerin wie auch in Fortbildungen und beim Begleitung von Supervisionsgruppen wahgenommen. Ich bin eine langjährige Grenzgängerin zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz, wohne nun in Frankreich und habe eine Shiatsu-Praxis in Genf.

Nina Sternthal

Nina Sternthal ist Shiatsu-Dozentin und Yogalehrerin.

Seit ich denken kann, waren Bewegung & Tanz ein Teil von mir, später kam die Körperarbeit (Reiki, Tai Chi, Stilles Qi Gong, Jin Shin Jytsu, Massage & Shiatsu) dazu. 2001 begegnete ich, durch einen Bandscheiben-Vorfall stark lädiert, Yoga und eine weitere grosse Liebe entbrannte. Verschiedene Lehrer und Ausbildungen durfte ich kennenlernen und begleiten mich bis heute. Es ist eine grosse Herzensangelegenheit von mir, die Liebe zu dieser Arbeit mit anderen Menschen zu teilen und mich kontinuierlich weiterzubilden

Katrin Schröder

Katrin Schröder, qualifizierte und anerkannte Shiatsupraktikerin und -lehrerin, Weiterbildungen in Deutschland und England bei Sonia Moriceau, Nicola Poley, Carola Beresford-Cooke und Cliff Andrews

Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.

Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Intergrieren von Hypnostechniken und Ansätzen und Emotionaler Prozessarbeit im Shiatsu.

David Imhoof

David Imhoof ist ein erfahrener Komplementärtherapeut mit Branchenzertifikat OdA KT und spezialisiert auf die Methode Shiatsu. Als Dozent für Shiatsu und Shin Tai sowie Life Project-Coach bringt er umfassende Kenntnisse in Meditation und energetischer Heilung mit.

 

Seine Ausbildung absolvierte er an der ISS Kiental und der ISSÖ in Graz, ergänzt durch ein Lehrertraining bei Saul Goodman. David setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu unterstützen.

 

Shiatsu geht für ihn mit der Erfahrung einer «Verbundenheit» einher. Heilung heisst «ganz werden» und ist ein Prozess der sich entfaltenden Wahrnehmung; eine Reise zu einer tieferen Verbindung mit unserem höheren Selbst. Er sieht es als Geschenk an, auf diese Weise mit Menschen arbeiten zu dürfen; als Begleiter in einem gemeinsamen Prozess. Als Dozent ist es ihm eine Freude, seine Erfahrungen im Unterricht weitergeben zu dürfen.

Joe dos Santos

Langjähriger Shiatsu-Dozent am IKT

Aufgewachsen in diverse Länder, war ich bereits in jungen Jahren interessiert an verschiedene Kulturen und ihre Menschen. Nach meine KV-Lehre und mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich besuchte ich in meine Freizeit diverse Kurse. Es begann mit psychologische Astrologie, Vitalogie und schliesslich seit 1999 Shiatsu. Heute als Komplementär Therapeut mit eidg. Diplom. Im Jahr 2008 startete ich als Lehrer beim ESI, dem heutigen IKT. Geprägt wurde mein Shiatsu durch verschiedene Lehrerinnen/Lehrer unter anderem, Eva-Maria Schulte, Brigitte Ladwig, Cliff Andrews, Wilfried Rappenecker.

Monica Rota

Oskar Peter

Ich lebe als Shiatsu-Therapeut, -Lehrer und Autor in Wien. Seit 2013 leite ich Workshops zu grundsätzlichen Themen der ganzheitlichen manuellen Körperarbeit.

Meinen Lebensweg kreuzten orientalische und buddhistische Gelehrte, ein peruanischer Schamane, ein japanischer Shiatsu-Meister und viele andere wertvolle Menschen. Diese Begegnungen prägten mein Verständnis für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele nachhaltig. Dazu kommt meine langjährige Erfahrung mit Shiatsu, Nuad Thai und anderen Methoden der Körperarbeit.

Der Schwerpunkt meiner Praxis liegt darin, Menschen in einen Raum zu führen und zu begleiten, der nicht vom Intellekt, sondern vom Spüren bestimmt ist. Ich möchte dich gerne einladen, in meinem Workshop gemeinsam diesen Raum zu erforschen – und ich möchte dich im Umgang mit dem, was sich dort zeigt, gerne bestmöglich unterstützen.

Pascal Beaumart

Die Grundlage meiner Tätigkeit ist die Verbindung aus fundiertem “schulmedizinischen Wissen”, mit seinen hervorragenden Errungenschaften auf körperlichen, mentalen und psycho-emotionalen Ebenen, kombiniert mit den in Jahrtausenden gewachsenen Erkenntnissen “alternativer Heilmethoden“ besonders für die energetischen und spirituellen Ebenen.

Um ganzheitliche Heilung nachhaltig zu fördern geht es um mehr als das Benutzen von Werkzeugen – wie Physiotherapie, Thaimassage und anderen Methoden. Es ist wichtig ein Setting und ein Bewusstsein zu kreieren in dem Gesundheit, Heilung und Ganz Sein der normale Zustand ist.  Ein Zustand in dem sich Körper, Geist und Seele in ihr volles Potenzial entfalten.

Annette Herrmann

SE Practitioner
Komplementär-Therapeutin/ Shiatsu mit Branchenzertifikat
Shen Mastertraining I und II, Jörg Schörpf
BA Soziale Arbeit/ Schwerpunkt Gesundheitswesen

Seit Beginn meiner Shiatsu-Ausbildung 2007 verfolge ich die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychiater:innen/ Psycholog:innen und arbeite seit 2014 in einem psychiatrisch/ psychotherapeutischen Umfeld. Mich faszinieren Menschen – ihre Geschichten, Prägungen, Körper, Wahrnehmungen, Traumata– und die kreativen Möglichkeiten, sie in ihrem persönlichen Prozess begleiten zu dürfen. Körpertherapie und Somatic Experiencing vereinen für mich eine wunderbare Kombination der Begleitung, um individuelle Wege der Neuorientierung zu finden. 

Die verschiedenen Ebenen unseres Seins zu erforschen mit einer tiefen Anerkennung von allem, was ist, sich zeigt und sich ausdrückt, ist für mich die Essenz meines therapeutischen Arbeitens. Meine Passion liegt in der Verkörperung unseres Daseins mit all ihren vielschichtigen, bunten Facetten von Bewegung, Ausdruck, Berührung, Beziehung, Liebe...

Geeta Gosh

Geeta ist Atemtherapeutin, somatischer Coach und Podcasterin. In ihrer Arbeit begleitet sie Menschen durch Atem- und Körper orientiertes Coaching in Heilungs- und Transformationsprozessen. Der Fokus ist dabei die Regulierung des Nervensystems über Atmung und Körper, für mehr Balance und Wohlbefinden im Alltag.

 

Durch ihr Studium und ihren unzähligen Stunden an Aus- und Weiterbildung sowie mehr als 300 Coaching Sessions im 1:1 Setting weiss sie, dass ein grundlegendes Puzzleteil zu einem gesunden, glücklichen und erfolgreichen Leben in einer langfristigen und nachhaltigen Regulierung des Nervensystems liegt. Oder dass chronische und mentale Erkrankungen, Misserfolge und nicht zufriedenstellende Lebensumstände ihren Ursprung meist in einem dysregulierten Nervensystem und im Körper gespeicherten Blockaden und Traumata haben. 

 

Und: Da, wo Erkrankungen und Dysbalancen ihren Ursprung haben, können wir sie auch beenden – nämlich über den Körper und das Nervensystem.

 

 

 

Chris Mc Allister

Shiatsu-Therapeut und -Dozent, Präsident der ESF (European Shiatsu Federation) und der EFCAM (European Federation of Complementary and Alternative Medicine) und Autor mehrerer Bücher (darunter das ausgezeichnete Touching the invisible: exploring the Way of Shiatsu und The Poetry of Touch: Alchemy, Transformation and Oriental Medicine) sowie zahlreiche Artikel in Shiatsu-Fachzeitschriften.

Chris Mc Alister wurde 1963 geboren und wuchs in England auf, bevor er sich auf eine Reise durch Asien begab. In Nepal und Tibet erkundete er die Weite des Hochlandes, erkrankte aber auch schwer an Hepatitis. Die Begegnung mit der orientalischen Heilkunst ermöglichte ihm die Heilung (Tai-Chi, Qi Gong, Akupunktur, Tuina, Bäder…). Daraufhin beschloss er, alles zu studieren, was er konnte, um zu verstehen, wie diese Heilung möglich war. In Japan und China trainierte er intensiv Kampfkunst, Akupunktur und Shiatsu unter Suzuki Takeo Sensei, dem Begründer des Keitai Shiatsu. Als unermüdlicher Reisender liess er sich schliesslich in Schweden nieder, wo er zurzeit in der Nähe von Stockholm lebt.

Tamara Gigon

Schulleiterin und -inhaberin der Ko Lebensschule, Komplementär-Therapeutin OdA KT Methode Shiatsu, Fachausweis Ausbilderin

 

Begleitung bedeutet für mich…

Die Ausrichtung auf Wachsen und Erblühen ist zutiefst menschlich – und doch führt uns das Leben immer wieder durch dunkle, herausfordernde Momente. Gerade dort liegt oft die Kraft, die Wandlung möglich macht.

Um inneres Wachstum zu ermöglichen, braucht es einen sicheren Raum, liebevolle Zuwendung, achtsame Präsenz – und ein grundlegendes Wissen über die Bedingungen und Grenzen, die gesundes Werden und Sein unterstützen.

 

Alles Weitere geschieht durch das Leben selbst – Tag für Tag.

 

Als Therapeutin sehe ich meine Aufgabe darin, die natürlichen und heilsamen Wirkkräfte sichtbar zu machen, sie achtsam zu unterstützen und zu fördern. Den Rest darf ich vertrauensvoll dem Prozess überlassen.

 

Ich übe mich, dem Leben in Offenheit zu begegnen, mich immer wieder überraschen zu lassen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
Wenn das Leben spricht, möchte ich mit offenem Herzen lauschen – und genau dazu lade ich auch andere Menschen ein.